Roborock s6 maxv kaufen

Möchtest du den Roborock S6 Maxv kaufen, bekommst du in dieser Übersicht die wichtigsten Infos zu diesem Saug- und Wischroboter. Wie sieht er aus, welche Funktionen bietet er und was macht ihn besonders? Das und mehr liest du hier.

Optik

Gleich zu Beginn möchte ich dir mehr zur Optik des Roboters zeigen, denn dieser wird tagtäglich seine Runden drehen und daher ist es auch wichtig, dass er zur Einrichtung bzw. zur Gesamterscheinung deines Zuhauses passt.

Werbung*

Direkt zu diesem Roboter auf Amazon*

Optisch ist der Roborock S6 Maxv in schwarz gehalten und hat eine runde Form. An der Oberseite befindet sich in einer Art rundem Ausguck der Sensor zur Raumerkennung. Das ist wichtig, damit der Roboter weiß, wo er hinfahren soll. Auch die Bedienelemente sind hier angeordnet und in dezenter Aufschrift befindet sich auch das Roborock Logo hier.

An der Front befindet sich die Objekterkennung und die Kamera. Im seitlichen und hinteren Bereich sind die Lüftungsschlitze sowie der Tank angebracht.

Von unten hat der Roboter eine mittig angebrachte Saugvorrichtung sowie zwei große Führungsräder links und rechts. Mittig vorne ist das Rollrad angebracht, welches zur Richtungsänderung dient. Auch die Eckbürste für Staub, der nahe der Sesselleiste oder in Ecken liegt, ist vorne unten angebracht.

Eckdaten

Wenn du den Roborock S6 maxv kaufen möchtest, musst du natürlich auch wissen, ob dieser bei dir zuhause überhaupt hinpasst. Die wichtigsten Eckdaten hierfür sind der Durchmesser mit 35 cm und die Höhe mit 9,65 cm. Insgesamt wiegt er 3,7 Kilogramm und ist 67 dB leise. In einem Stück kann er 3 Stunden ohne Aufladen unterwegs sein.

Funktionen

Besonders stark ist die Funktion der Saugleistung mit 2500 Pa. Damit ist sichergestellt, dass möglich viel Staub und Lurch durch den Roboter angesaugt und in die Absaugvorrichtung in der Mitte gebracht werden. Vielleicht kennst du das Problem von deinem jetzigen Sauger, wenn du mehrere Male hin und her saugst und die letzten Körner einfach nicht mit in den Sauger wollen. Das Problem ist hiermit gelöst. Die Saugkraft zeigt ihre Vorteile auch bei Haustierbesitzern, denn auch die leider tägliche Belastung durch Tierhaare gehört damit der Vergangenheit an.

Gleich nach dem Saugen kommt das Wischen dran und auch das erledigt der Roboter in einem. Der 300 ml fassende Tank ist ausreichend, um bis zu 200 m² zu wischen. Diese Menge ist für die meisten Haushalte ausreichend. Der Wischmop ist dabei selbstverständlich abnehmbar und waschbar.

Besonders hilfreich sind die Laser Distanz Sensoren, kurz LDS in Kombination mit der KI Dual Kamera. Insgesamt 13 Sensoren sorgen für eine 360 Grad Abdeckung sowie Hindernisumfahrung. Das ist wichtig, da in den meisten Haushalten auch mal etwas am Boden herumliegt. Die Hindernisüberwindung schafft der Roborock S6 maxv ebenso in Sachen Kanten, Leisten, Schwellen oder Teppichen bis zu einer Höhe von stattlichen 20 mm.

Kommen wir nun zum technischen Highlight, nämlich der virtuellen Funktion. Der Roboter ist nämlich per APP steuerbar und lässt sich auch sprachlich zum Beispiel durch Alexa regeln. Jederzeit kannst du dich auf die Kamera deines Roboters schalten und einen Blick in dein Zuhause werfen. Ebenso kannst du dir die Echtzeit-Karten ansehen, Räume selektiv regeln und auch festlegen, dass beispielsweise in bestimmten Räumen gesaugt, aber nicht gewischt werden soll. Kurz um, alles lässt sich bequem von deinem Smartphone regeln.

Fazit zum Roborock s6 maxv kaufen

Wenn du den Roborock S6 maxv kaufen möchtest, bekommst du damit ein Produkt, das in vielen Punkten andere Roboter hinter sich lässt. Neben der besonders starken Saugkraft ist die lange Akkulaufzeit von bis zu 3 Stunden besonders vorteilhaft.

Auch die Anpassbarkeit via Smartphone oder Sprachsteuerung sind besonders vorteilhaft und praktisch. Neben dem S6 gibt es auch den Roboter S7 von Roborock, quasi das Nachfolgermodell.  

Roborock S7 Angebot

Das Roborock S7 Angebot erfreut sich großer Beliebtheit und ist seit Jahren von der Welt der Saug- und Wischroboter nicht mehr wegzudenken. In dieser Übersicht zeige ich dir, was den S7 ausmacht, welche Funktionen er bietet und welche Angebote noch zur 7er Reihe gehören.

Robock S7 Angebot

Werbung*

zum Produkt auf Amazon*

Zunächst möchte ich dir das Aussehen des Roboters nicht vorenthalten, denn da der kleine Helfer tagtäglich bei dir zuhause unterwegs sein wird, muss er in irgendeiner Form ja auch zu dir und deiner Einrichtung passen.

Optisch ist der S7 in Weiß gehalten und vermittelt dadurch einen besonders sauberen Eindruck. An der Oberseite ist mittig das Logo etwas erhöht direkt über dem Sensor zur Raumerkennung angebracht und seitlich sind die einzelnen Funktionen wie der Tank sichtbar.

An der Unterseite sorgen zwei große Laufräder für die Stabilität, sowie ein Rollrad im vorderen Bereich für die Richtungsänderung. Mittig ist die Ansaugung mit der Walzenbürste angebracht, wo hindurch der Staub verschwinden soll, und im hinteren Bereich befindet sich die Roborock S7 Wischfunktion. Die Walzenbürste ist so konzipiert, dass sie auch bei unebenen Oberflächen stets am Boden bleibt.

Technische Eckdaten

Mit 4kg Gesamtgewicht ist der Roboter handlich und kann gut getragen werden. Sein Gewicht verteilt der Roborock S7 auf folgende Maße: Größe von 35 cm Durchmesser bei einer Höhe von knapp unter 10 cm. Die maximale Saugleistung beträgt 2500 Pa und unterwegs ist er mit 67 dB Geräuschentwicklung.

Funktionen des Roborock S7 Angebot

Die Wischfunktion geschieht mit dem Roborock S7 Wischtuch im unteren hinteren Bereich des Roboters und übt einen konstanten und gleichmäßigen Druck von 600 g aus. Dabei kommt auch eine spezielle Schallschwingungstechnologie zum Einsatz. Besonders wichtig ist in diesem Zusammenhang die Teppicherkennung. Durch seinen Ultraschallsensor erkennt er diese und hebt seinen Wischmopp an, um den Höhenunterschied zu überwinden. Damit ist sichergestellt, dass der Teppich gesaugt, jedoch nicht gewischt wird.

Das Roborock S7 Angebot ist zudem bequem über die Roborock S7 APP steuerbar. Dort lassen sich verschiedene Dinge einstellen, darunter die Saugkraft, Vibrationsstärke oder auch die Reihenfolge einzelner Räume. Das ist möglich, da der Roboter sich merkt, wo er bereits gefahren ist und daraus Karten erstellt. Diese Karten sind (speziell wichtig für alle Hausbesitzer) auf bis zu 4 verschiedenen Ebenen möglich, was überaus praktisch ist. Passend hierzu beträgt die Akkulaufzeit überdurchschnittliche 180 Minuten. Der kleine Roboter ist also drei Stunden am Stück oder anders gesagt bis zu 200 m² für dich unterwegs. Das ist für die meisten Haushalte überaus ausreichend.

Erweiterungen

Möchtest du den Roborock S7 kaufen, besteht dieser aus dem Saug- und Wischroboter in einem. Dieser ist kompatibel mit der Roborock S7 Absaugstation, welche es separat zu kaufen gibt. Auch möglich ist es unter dem Angebot S7+ den Roborock S7 mit Absaugstation zu kaufen. Dabei bekommst du beides in einem.  Mehr dazu in diesem Artikel.

Neben dem S7 und dem S7+, gibt es noch den S7 Pro Ultra und den S7 Pro Maxv aus der 7er Reihe von Roborock. Darüber hinaus gibt es diverse Ersatzteile, als auch Reinigungsmittel und Tücher separat.

Fazit zum Roborock S7 Angebot

Das Roborock S7 Angebot bietet viele Vorteile. Das spiegelt sich auch an der Auszeichnung Time Inventions wieder, die der Roboter bekommen hat. Allen voran ist die besonders lange Akku-Laufzeit von bis zu 3 Stunden oder 200m² vorteilhaft. Das ermöglicht eine Reinigung in einem und reduziert Lade- oder Entleer-Vorgänge. Auch die Kartenerstellung und das damit verbundene Optimieren der Routen innerhalb des Zuhauses sind überzeugend. Der Roboter lernt dazu und kann künftig seine Wege effizienter gestalten.

Ebenfalls vorteilhaft ist die Teppich- und Hindernis-Erkennung, denn wenn wir ehrlich sind, liegt in jedem Haushalt mal etwas am Boden herum.

Tesvor x500Pro

In diesem Artikel möchte ich dir den Tesvor x500Pro vorstellen. Der Roboter erledigt Saug- und Wischangelegenheiten in einem und überzeugt durch viele interessante Eigenschaften sowie eine gute Optik. Was den kleinen Haushaltshelfer ausmacht und was er bietet, erfährst du in dieser Übersicht.  

Optik

Starten wir zunächst bei den optischen Eigenschaften. Der Tesvor x500 Pro zählt dabei zu den moderneren Saugrobotern, denn er hat eine weiße Optik und wirkt damit besonders rein und zeitlos. An der Oberseite sind das Tesvor Logo, der Einschalt-Button sowie ein gitterförmiges Muster aufgebracht.

Werbung*

Die Form ist rund, wie das bei den meisten Saugrobotern der Fall ist. Seitlich treten einzelne Elemente optisch hervor, darunter die Lüftungsschlitze, der Wassertank und ähnliche Technik.

Produkt direkt auf Amazon ansehen*

Von der Größenordnung liegt der Roboter im durchschnittlichen Bereich. Er hat einen Durchmesser von 33 cm und ist nur 7,5 cm hoch. Das ist besonders praktisch, wenn der unter Küchensockel, Sofas und Ähnliches fahren soll, wo auch eine Garage hinpassen könnte. Wäre ärgerlich, wenn dieser genau dort nicht hindurch passt und dann der Lurch durch den Raum weht. Gewichtsmäßig hat er 5kg und kann damit leicht hochgehoben und vertragen werden.

Funktionen des Tesvor x500Pro

Die wichtigste Funktion habe ich schon im Text angedeutet, nämlich das Saugen und Wischen. Der x500 Pro kann nämlich beides. 80 Minuten schafft er dabei in nur einem Arbeitsgang.

Bei seiner Arbeit ist er weniger als 65 dB laut, was dem Durchschnitt entspricht. Die Saugleistung ist mit 1800 Pa sehr hoch und sorgt dafür, dass viel Schmutz vom Boden aufgesaugt wird. Insgesamt schafft er so 150 m² in einem, was für die meisten Haushalte, egal ob Wohnung oder Haus ausreichend ist. Das ist möglich, dank eines 0,6 Liter fassenden Staubbehälters.

Auch die Wischfunktion hat es in sich. Es gibt eine 3-Stufen Regelung hinsichtlich Intensität. So kannst du bequem einstellen, wo mehr und wo weniger gewischt werden soll. Das kann vorteilhaft sein, wenn du beispielsweise Bereiche hast, die sehr schmutzig werden oder Böden hast, die du schonen möchtest. Darüber hinaus ist die Technik so programmiert, dass das Wasser gleichmäßig austritt und keinen Wasserflecken hinterlässt. Insgesamt fährt ein 350 mL fassender Wassertank mit.

Wie die meisten Saugroboter ist auch der Tesvor x500 Pro APP-steuerbar. Dort kannst du beispielsweise die Intensität steuern, Reinigungsrouten festlegen, die Kartografierung ansehen, sowie weitere Dinge wie Punktreinigung, Terminplanung und vieles mehr steuern. Weiters ist der X500 kompatibel mit Alexa und Google Home.

Praktisch für alle Hausbesitzer ist auch die Absturzsicherung, denn der Saug- und Wischroboter erkennt Treppen und verhindert ein Abstürzen.

Lässt die Akku-Kapazität nach, fährt der Roboter automatisch wieder zur Aufladestation zurück und bleibt nicht unterwegs liegen.

Über Tesvor

Die Anfänge des jungen Unternehmens gehen auf das Jahr 2014 mit der Gründung eines Forschungs- und Entwicklungszentrums zurück. Ein Jahr später kamen die bekannten Saugroboter v300 und v302, sowie ein weiteres Jahr später der x500 auf den Markt. Es folgten der Ausbau der Produktionsstätten sowie Teilnahmen an der IFA oder CES Messe– Heute ist Tesvor international bekannt und bietet mehrere Saug- und Wischroboter, die sich behaupten können.

Fazit zum Tesvor x500Pro

Der Tesvor x500 Pro ist ein Saug- und Wischroboter, der dir viel Arbeit abnehmen kann. Durch seine hohe Reinigungskapazität schafft er viel Fläche, ist APP-steuerbar und damit genau auf deine Bedürfnisse anpassbar. Besonders vorteilhaft ist die geringe Höhe, sowie die starke Saugkraft.

Zaco v80 Test

Der Zaco v80 überzeugt im Test und hat zahlreiche gute Bewertungen im Internet. Doch was macht diesen Saug- und Wischroboter aus? In diesem Artikel zeige ich dir was hinter dem kleinen Helfer steckt und welche Funktionen der Reinigungsroboter bietet.

Optik

Zunächst möchte ich auf die optischen Eigenschaften des Zaco v80 eingehen. Einrichtungen sind stark verschieden und da ein Roboter mit seiner Station immer irgendwo stehen muss, ist es auch wichtig, dass er zur Einrichtung passt. Für uns war das besonders wichtig.

Werbung*

Der Zaco v80 erfüllt diese optischen Anforderungen, denn er ist in schlichten Grau- und Schwarztönen gehalten, welche zu den meisten Einrichtungsstilen passen und darüber hinaus auch noch modern und zeitlos sind.

zum Produkt direkt auf Amazon*

An der Oberfläche befinden sich die wichtigsten Bedienelemente sowie ein Display. Seitlich sind die Bürsten angeordnet, die den Schmutz von den Raumecken zur Mitte des Saugers kehren. Drehst du den Saugroboter um, siehst du an der Unterseite die beiden Haupträder zur linken und rechten sowie ein Rollrad in der Mitte zur Richtungsänderung und im hinteren Bereich die Wischfunktion.

Alles in allem sauber aufgeräumt und gut angeordnet.

Funktionen des Zaco v80 im Test

Wie viele andere Modelle bietet dieser Roboter eine Saug- und Wischfunktion in einem. Quasi zwei Funktionen in einem Gerät. Das ist besonders praktisch, da in einem Durchgang zunächst gesaugt und anschließend gewischt werden kann.

Die Wischfunktion bzw. der 300 ml Wassertank ist so konzipiert, dass etwa 180 m² gereinigt werden können. Das ist mehr als die meisten Haushalte, egal ob Wohnungen oder Einfamilienhäuser haben. Die Wassermenge kannst du dabei selbst einstellen, was bei verschiedenen Böden besonders vorteilhaft ist. Weiters wird durch die eingebaute Steuerung das Reinigungstuch kontinuierlich mit Wasser befeuchtet, sodass keine nassen Flecken entstehen.

Auch die Saugfunktion ist stimmig konzipiert, denn die beiden Eckbürsten treiben den Schmutz zur Mitte, weshalb der Roboter keine Bürste benötigt, sondern allein durch die Saugkraft durch den Schlitz den Schmutz in den 750 ml fassenden Staubtank aufnehmen kann. Damit ist er ideal für Schmutz aller Art insbesondere Tierhaare von Hunden, Katzen oder Kaninchen.

Der Zaco v80 verfügt zudem über eine automatische Rückkehr-Funktion zur Ladestation, wenn der Akku zur Neige geht. Etwa 130 Minuten kann er am Stück unterwegs sein. Es kommt daher nicht vor, dass er irgendwo unterwegs zum Erliegen kommt und Stolpergefahr besteht. Übrigens kann der Roboter auch selbst nicht „stolpern“, denn er hat einen Fallschutz für Treppen oder Stiegenhäuser und stoppt damit ab, bevor er hinabfallen würde. Weiters hat der kleine Helfer Anti-Stoß-Sensoren, sodass Einrichtung geschont wird und Anfahren vermieden wird.

Weiters hat dieses Modell eine intelligente Navigation, die es ermöglicht Räume in Zonen einzuteilen oder auch Timer festzulegen wann gereinigt werden soll und wann nicht.

Insgesamt hat der Zaco v80 einen Durchmesser von 33 cm und eine Höhe von 8 cm. Damit passt er bequem unter die meisten Sofas oder Küchenzeilen, wie auch Roboter-Garagen. Mit 2,7 Kilogramm ist er vergleichsweise sehr leicht und gut zu tragen. Unterwegs ist er mit etwa 68 dB, was im Durchschnitt liegt.

Über Zaco

Zaco ist im deutschsprachigen Raum sehr bekannt und wird durch Robovox mit Sitz in Gelsenkirchen vertrieben. Neben der Auszeichnung mit dem Plus X Award bietet Zaco viele bekannte Roboter-Modelle wie zum Beispiel auch den v5sPro.

Fazit zum Zaco v80 Test

Der Zaco v80 überzeugt durch viele positive Bewertungen, gute Tests und ein insgesamt gutes Erscheinungsbild. Neben einem besonders flachen und stimmigen Design ist der Roboter besonders effizient gegen Tierhaare und vieles mehr.